Skip to main content

… Nicole Maria Mack, die seit mehr als 20 Jahren als Moderatorin, Sprecherin und Redakteurin in der Medienbranche selbständig tätig ist: „Die Corona Krise hat der Eventbranche stark zugesetzt, die Auftragslage ist nach wie vor schlecht.“

Eine persönliche Krise war für sie Motivation, sich ein zweites Standbein aufzubauen und 2018 ein Diplomstudium zur psychologischen Beratung in Ausbildung unter Supervision zu beginnen. Seit etwa einem Jahr coacht und begleitet Mack Klienten in ihrer eigenen Praxis oder online.

Besonders in Krisen, vor wichtigen Entscheidungen und bei der Definition von Lebenszielen, trägt die Begleitung und Unterstützung durch gezielte Beratungs- und Fragetechniken zu Lösungen bei. Das gilt für viele Bereiche, wie etwa Burn Out Prävention, Krisenintervention, Sexualberatung, Paarberatung und Sterbe- und Trauerbegleitung. Mack über die aktuelle Situation: „Die Coronakrise ist für viele eine Herausforderung, wirtschaftlich und psychisch. Wichtig ist, die eigene Resilienz zu stärken und täglich am positiven Mindset zu arbeiten.“

 

Resilienz – die psychische Widerstandskraft

 

Die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, ist auf sieben Säulen aufgebaut: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientiertheit, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Netzwerke aufbauen, Zukunft planen. Täglich den Geist mit positiven Affirmationen füttern, dankbar und achtsam sein, ist der Schlüssel zu einem positiven Mindset. Mack empfiehlt: „Optimistische Denkweise und Haltung prägen unsere Einstellung und sorgen für gute Stimmung. Dadurch fällt der Fokus automatisch wieder auf die positiven Aspekte des Lebens.“